Dass Franz-Josef Jost (77), Förster im Ruhestand, Kommunalpolitiker, langjähriger Laiendarsteller, Vorsitzender des Fördervereins Attraktives Freibad Wallhausen und Hans Dampf in nahezu allen anderen Gassen, die Freiherr-vom-Stein-Medaille verdient hat, verstehe sich von selbst, wie bei der Verleihung betont wurde.
Von Dieter Ackermann 5. Oktober 2022, 15:59 Uhr
Der gebürtige Hermeskeiler war seit Oktober 1972 beim Forstamt Sobernheim mit dem Revier Wallhausen bis zum Eintritt in den Ruhestand 2006 als Forstbeamter tätig. Jost, der 1974 der CDU beitrat, fungiert seit 2004 als Ortsbürgermeister. 26 Jahre stand er an der Spitze der Wallhäuser CDU,
drei Jahrzehnte gehörte er dem VG-Rat Rüdesheim an, war 15 Jahre VG-Beigeordneter und genauso lang Schöffe am Landgericht Bad Kreuznach. Seit mehr als 30 Jahren gehört er außerdem dem Staatstheater Wallhausen an; 25 Jahre war Franz-Josef Jost als Darsteller aktiv. Jost ist der Erfinder und Macher des bis heute erfolgreichen Wallhäuser Weihnachtsbaummarktes auf dem Ketzenberg, den er 1973 aus der Taufe hob.
Der Zunftbrunnen in der Dorfmitte, der Parkplatz am Rauer Kreuz, der Platz am Gräfenbach und vieles mehr gehen auf seine Initiative zurück. Für die Rekultivierung des Johannisbergers hat es sich ebenso eingesetzt wie für die Flurbereinigung und den Bau des Vitalweges „Wein, Stein und Farben”. Straßen
und Wege wurden ausgebaut, mehrere Baugebiete realisiert, die Kita mehrmals erweitert und der Weg für den neuen Lebensmittelmarkt bereitet. Auch die Weinbergschaukel und viele Dinge mehr sind der Verdienst des Ortsbürgermeisters. Erste VG-Beigeordneter Heinz-Martin Schwerbel gehörte zu den ersten Gratulanten.
Mit freundlicher Genehmigung durch Dieter Ackermann © Rhein-Zeitung
Der Original-Artikel ist aufrufbar unter Zum Artikel.