Menü
  • Kulturtour - Stein, Wein & Farbe
  • Vitaltour - Stein, Wein & Farbe

Die aktiven Kerle Wallhausen

... tanken Kraft!

Die Aktivitäten in Bildern

Weinpresse freigelegt
Baumschnitt in der Gemarkung
Gemeindeplatz hergerichtet
Weinlagenschilder restauriert
Ortseingangs-schilder restauriert
Wegweiser zum Johannisberg gebaut
Gemeindebänke restauriert
Gemeindebänke restauriert
Friedhofsmauer...
... von Bewuchs befreit
Bank am Rotweinplatz...
... komplett restauriert

2024 in Bildern (auszugsweise)

Heilige Drei Könige auf dem Weg zur Krippe
Pflegearbeiten am Prominenten-wingert
Gehsteig am Rotenberg saniert
Bau einer Boulebahn im Deichpfädchen
Fest Einweihung neu gestaltetes Deichpfädchen
Restaurierung Wegekreuz Eingang Limbachtal
Wand an der Gymnastikhalle vertäfelt
Grabstein im Deichpfädchen aufgestellt
Schöner Platz für die restaurierte Kelter
Bushäuschen am Alten Stierstall sauber gemacht
Fläche für den Verkaufsstand auf dem Ketzeberg betoniert
Krippenfest am Alten Stierstall

Aktive Kerle Wallhausen

Die aktiven Kerle Wallhausen (AKW) gründeten sich am 27. Juli 2022 in der Allee zu Wallhausen.

Seitdem trifft man sich regelmäßig und verschönert mit Leidenschaft und Engagement das Heimatdorf!

 

Zum Kreis der regelmäßig aktiv arbeitenden Männer gehören (Stand 06/2024):

Fritz Knichel, Ernst Kreischer, Anton Zimmermann, Berthold Eckes, Georg Mädler, Klaus Mädler, Gerhard Gellweiler, Gerhard Menches, Hans Peter Klein, Herbert Misskampf, Richard Knoth, Siggi Eckes, Smith-Kelso, Wienand Faier, Rudolph Mindnich und Alois Schmitt.

 

Ansprechpartner:
Fritz Knichel
Mobil: 0170 7475163
E-Mail: friedrich.knichel(at)gmx.de

 

 

 

Projekte der AKW 2022 / 2023

Freilegen der Weinpresse von Familie Hardy Weis
Baumschnitt auf dem Ketzenberg und im Schendel
Aufräumarbeiten im Bauhof der Gemeinde
Kinderspielplatz am Gräfenbach aufgeräumt
Gemeindeplatz Graben/Mühlenstrasse hergerichtet
Weinlagenschilder restauriert
Trauben vom Rotweinplatz geerntet und daraus Gelee gekocht
Ortseingangsschilder restauriert
Neue Hinweisschilder zum Johannisberg gebaut und installiert
Mäharbeiten im Deichpfädchen
Reinigungsarbeiten an der Kirche
Restaurierung von Gemeindebänken
Gemeindebänke im Gelände freigelegt
Arbeiten an der Friedhofsmauer
Ecke an der Umspannstation Steingasse gesäubert
Restaurierung Bank am Rotweinplatz
Arbeiten im Gelände am Rotweinplatz
Bau einer Obstpresse
Mäharbeiten Sommerlocherstrasse
Kreuz am Eingang Limbachtal muss restauriert werden
Krippe und Weihnachtsdekoration am Parkplatz "Stierstall"

 

Projekte der AKW 2024

Januar Heilige Drei Könige auf dem Weg zur Krippe
Februar & März Baumschnitt hinterm Sportplatz
März Pflegearbeiten Prominentenwingert
März Gehsteig am Rotenberg saniert, Treppe eingebaut
März Restaurierung Gemeindebänke
März Pflegearbeiten an der Kirche
April Bau einer Boulebahn im Deichpfädchen
April Neue Bank am Hasensprung aufgestellt
April Kreuz im Schendel gereinigt
Mai Wand an der Gymnastikhalle vertäfelt
Mai Platz Ecke Grabenstrasse hergerichtet
Mai Pflegearbeiten Rotweinplatz
Mai Grabstein von Stenger Liesel und Jakob Lunkenheimer im Deichpfädchen aufgestellt
Mai Einrahmung Bouleplatz
Juni Fest Einweihung neu gestaltetes Deichpfädchen
Juni Restaurierung Wegekreuz Eingang Limbachtal
Juli Bänke in der Gemeinde und in der Gemarkung gesäubert
Juli Altes Backöfchen am Wingert Wallhäuser Backöfchnen aufgestellt
Juli Schöner Blick auf den neu erstrahlenden Prominentenwingert
Juli Pflegearbeiten Rotweinplatz
Juli Erstes Spiel auf dem neuen Bouleplatz
August Neue Wippe für Kinderspielplatz Weinbergsblick geschreinert
August Schöner Platz für die restaurierte Kelter
Oktober Wegekreuz an der Strasse nach Gutenberg sauber gemacht
Oktober Graben am Johannisberg gesäubert
Oktober Bushäuschen am Alten Stierstall sauber gemacht
November Fläche für Essensstand auf dem Ketzeberg betoniert
November Weihnachtsbaum am alten Stierstall aufgestellt
Dezember Krippenfest am Alten Stierstall